Logo Hengstenberg

Currywurst Topf

Ein Partytopf voll mit Currywurst - für Groß & Klein

  • 45 min.
  • Leicht
  • 6 Portionen

Zutaten:

  • 800 g Bratwürstchen
  • 0,5 L Cola
  • 800 g passierte Tomaten
  • 500 g Tomatenketchup
  • 2 rote Zwiebeln
  • 10 EL Zurckerrübensirup (alternativ Honig)
  • 6 EL brauner Zucker
  • 6 EL Worcester Sauce
  • 6 EL Hengstenberg Altmeister Essig
  • 4 EL Currypulver
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Knoblauchgranulat
  • 2 TL Paprika geräuchert
  • 2 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
1.

Der Anfang

Den Grill anheizen und den Dutch Oven auf dem Grill erhitzen. Nun das Sonnenblumenöl hinzugeben und die Bratwürstchen von beiden Seiten anbraten, sodass sie eine schöne braune Farbe bekommen. Danach nimmst du die Würstchen wieder heraus und stellst sie beiseite. Den Dutch Oven auf dem Grill lassen, darin bereiten wir gleich die Sauce vor.

Dieses Gericht gelingt auch auf dem Herd: Dazu einfach eine tiefe Pfanne nutzen. 

Zutaten: 800 g Bratwürstchen
4 EL Sonnenblumenöl

1

Der Anfang

Zutaten
800 g Bratwürstchen
4 EL Sonnenblumenöl
Zutaten
800 g Bratwürstchen
4 EL Sonnenblumenöl

Den Grill anheizen und den Dutch Oven auf dem Grill erhitzen. Nun das Sonnenblumenöl hinzugeben und die Bratwürstchen von beiden Seiten anbraten, sodass sie eine schöne braune Farbe bekommen. Danach nimmst du die Würstchen wieder heraus und stellst sie beiseite. Den Dutch Oven auf dem Grill lassen, darin bereiten wir gleich die Sauce vor.

Dieses Gericht gelingt auch auf dem Herd: Dazu einfach eine tiefe Pfanne nutzen. 

2.

Die Sauce

Hacke die Zwiebeln in Würfel, dünste sie in dem Dutch Oven oder in deiner Pfanne an und karamellisiere sie mit dem braunen Zucker. Das Tomatenmark zugeben, unterrühren und leicht anrösten lassen. Danach mit der Cola ablöschen und für ca. 20 Minuten einreduzieren.

Nun gibst du die passierten Tomaten, den Zuckerrübensirup, die Worcester Sauce, den Hengstenberg Altmeister Essig und das Ketchup dazu und verrührst das Ganze. Nach und nach folgen Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchgranulat und Currypulver.

Zutaten: 2 rote Zwiebeln
6 El brauner Zucker
4 EL Tomatenmark
0,5 L Cola
800 g passierte Tomaten
10 EL Zuckerrübensirub (alternativ Honig)
6 EL Worcester Sauce
6 EL Hengstenberg Altmeister Essig
500 g Tomatenketchup
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 TL Paprika geräuchert
2 TL Paprika rosenscharf
2 EL Knoblauchgranulat
4 ELCurrypulver

2

Die Sauce

Zutaten
2 rote Zwiebeln
6 El brauner Zucker
4 EL Tomatenmark
0,5 L Cola
800 g passierte Tomaten
10 EL Zuckerrübensirub (alternativ Honig)
6 EL Worcester Sauce
6 EL Hengstenberg Altmeister Essig
500 g Tomatenketchup
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 TL Paprika geräuchert
2 TL Paprika rosenscharf
2 EL Knoblauchgranulat
4 ELCurrypulver
Zutaten
2 rote Zwiebeln
6 El brauner Zucker
4 EL Tomatenmark
0,5 L Cola
800 g passierte Tomaten
10 EL Zuckerrübensirub (alternativ Honig)
6 EL Worcester Sauce
6 EL Hengstenberg Altmeister Essig
500 g Tomatenketchup
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
2 TL Paprika geräuchert
2 TL Paprika rosenscharf
2 EL Knoblauchgranulat
4 ELCurrypulver

Hacke die Zwiebeln in Würfel, dünste sie in dem Dutch Oven oder in deiner Pfanne an und karamellisiere sie mit dem braunen Zucker. Das Tomatenmark zugeben, unterrühren und leicht anrösten lassen. Danach mit der Cola ablöschen und für ca. 20 Minuten einreduzieren.

Nun gibst du die passierten Tomaten, den Zuckerrübensirup, die Worcester Sauce, den Hengstenberg Altmeister Essig und das Ketchup dazu und verrührst das Ganze. Nach und nach folgen Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchgranulat und Currypulver.

 
Tipp

Verwende frischen Knoblauch, um dein Gericht noch schmackhafter zu machen. 

Tipp

Verwende frischen Knoblauch, um dein Gericht noch schmackhafter zu machen. 

3.

Das Finale

Zum Schluss schneidest du die Bratwürstchen in Scheiben und gibst sie zu deiner Sauce hinzu. Die Würstchen in der Sauce erhitzen lassen und fertig ist dein Currywurst Topf. Jetzt nur noch servieren und genießen!

Zutaten: Die Sauce
800 g Bratwürstchen

3

Das Finale

Zutaten
Die Sauce
800 g Bratwürstchen
Zutaten
Die Sauce
800 g Bratwürstchen

Zum Schluss schneidest du die Bratwürstchen in Scheiben und gibst sie zu deiner Sauce hinzu. Die Würstchen in der Sauce erhitzen lassen und fertig ist dein Currywurst Topf. Jetzt nur noch servieren und genießen!