Ausbildung als
Industriekaufleute (m/w/d)
Unser Ausbildungsangebot
Industriekaufleute (m/w/d)
Ob im Vertrieb, Marketing, Einkauf oder Personal- und Finanzwesen: Industriekaufleute arbeiten in fast allen kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens – dieser Ausbildungsberuf eröffnet Ihnen viele Perspektiven. Sie durchlaufen alle relevanten Bereiche, lernen vor Ort die betriebswirtschaftlichen Abläufe kennen – und wir binden Sie aktiv ins Tagesgeschäft ein. Außerdem arbeiten Sie an aktuellen und spannenden Projekten mit: Unsere kaufmännischen Auszubildenden lernen die Arbeit unseres Außendienstes mit einem Einsatz vor Ort kennen und durchlaufen viele spannende Abteilungen in einem unserer Produktionswerke.
So erkennen Sie, wo Ihre beruflichen Stärken und Interessen liegen – und wählen im letzten Ausbildungsjahr und nach der Ausbildung Ihr bevorzugtes Einsatzgebiet.



Mit Hengstenberg zur Ausbildung als Industriekaufleute (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
- Sehr gute Mittlere Reife, vorzugsweise Fachhoch- oder Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt.
- Sie sind begeisterungsfähig, kommunikativ und arbeiten gerne im Team.
- Sie finden unsere Produkte interessant und würden gerne mehr darüber erfahren, was alles in unserem Unternehmen passiert, bis ein Hengstenberg-Produkt im Supermarktregal steht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung:
- Firmenzentrale in Esslingen: Berufsschule John-F.-Kennedy-Schule in Esslingen-Zell (Teilzeitunterricht)
Perspektive:
Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben nahezu in allen kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Verkauf, Public Relations, Finanzbuchhaltung, Personalwesen usw. zu übernehmen. Darüber hinaus haben Sie nach der Ausbildung eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie auch berufsbegleitend absolvieren können.
So bewerben Sie sich richtig:
Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft und werden Sie Azubi oder dualer Student bei Hengstenberg! Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bei uns:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bei uns – sollten Sie keine aktuelle Stellenausschreibung für Ihren Ausbildungsberuf finden, könnte es sein,
- dass unsere Ausbildungsstellen bereits besetzt sind,
- dass wir diesen Beruf gar nicht oder an diesem Standort nicht anbieten,
- dass das Ausbildungsangebot noch nicht online / Ihre Bewerbung zu früh ist.
Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen: Aktuelles Anschreiben, chronologischer und lückenloser Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, evtl. Arbeitgeberzeugnisse.
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Ihre Bewerbung wird sorgfältig geprüft und gemeinsam mit der Fachabteilung besprochen. Sollten die Anforderungen passen, laden wir Sie zur Auswahlrunde ein.
Entdecke deine Möglichkeiten – Unsere Ausbildungsberufe im Überblick!
Aktuell bietet Hengstenberg spannende Möglichkeiten in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen. Das Auswahlverfahren für den Ausbildungsstart im nächsten Jahr beginnt bereits im Oktober – nutzen Sie die Chance, Teil unseres Teams zu werden!
Welcher Beruf ist der richtige für mich?
Bei Hengstenberg können Sie in die Berufswelt reinschnuppern, um sich ein besseres Bild vom Ausbildungsberuf zu verschaffen – sei es im Rahmen eines BORS-/BOGY-Praktikums oder durch ein freiwilliges Praktikum. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung online zu. Alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktikum beantwortet Ihnen gerne: Anne Bayh - unsere Ausbildungsleiterin.

Darum lohnt sich eine Ausbildung bei Hengstenberg
Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte ist uns besonders wichtig. Deshalb sind Sie von Anfang an ins Team integriert und arbeiten an spannenden Projekten mit.
Warum Hengstenberg
Mehr erfahrenDuales Studium
Mehr erfahrenBerufseinsteiger und -erfahrene
Mehr erfahrenKarriere bei Hengstenberg – Ihre Fragen, unsere Antworten!
Sie möchten mehr über Ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Hengstenberg erfahren? In unseren häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Bewerbung, Einstieg und Entwicklungschancen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter!